Dieses Welcome Pack enthält wichtige Informationen, damit du dich gut auf deine Reise nach Curaçao vorbereiten kannst. Es ist sehr wichtig, dass du die „Persönlichen Daten“ ausfüllst und an uns zurückschickst. Indem du das tust, bestätigst du, dass du ein Praktikum oder Freiwilligenarbeit machen möchtest, und wir können beginnen, alles für dich zu organisieren.
 

Du kannst uns eine E-Mail schicken an:
info@diekraftdessports.de

Wenn du Fragen hast, kannst du deinen Mentor erreichen unter:

nriege@diekraftdessports.de
Telefon +49 176 99970999 (09:00 – 17:00 Deutsche Zeit)
Whatsapp +49 176 99970999

Das Team von Die Kraft des Sports

 
Persönliche Daten:

Auf dieser Seite musst du deine persönlichen Daten eintragen. Am besten kopierst du diese Seite, fügst sie in ein Word-Dokument ein und schickst sie anschließend an info@diekraftdessports.de oder an deinen persönlichen Mentor. Diese Daten werden an unsere Kollegen auf Curaçao weitergeleitet. So sind sie über deine Ankunftszeit/-datum, eventuelle Medikamentennutzung, ob du Vegetarier bist, wen sie im Notfall kontaktieren sollen etc. informiert. Sehr praktisch! Versuche, diese Daten mindestens einen Monat vor deiner Abreise zu schicken.

Persönliche Daten:
Vornamen (laut Reisepass):
Nachname (laut Reisepass):

Geburtsdatum (TT / MM / JJJJ):
Geschlecht:
E-Mail:
Telefon:
Mobil:

Adresse:
Wohnort:
Bundesland:
Postleitzahl:
Land:

Passdaten:
Nationalität:
Reisepassnummer:
Ausstellungsort:
Ablaufdatum (TT / MM / JJJJ):

Notfallkontakt:
Vor- und Nachname:
Beziehung zu dir:
Telefonnummer:
Handynummer:
E-Mail:

Medizinische und diätetische Informationen:
Gib hier besondere Diätwünsche oder Lebensmittelallergien an:

Gib hier eventuelle medizinische Bedingungen an, die wir wissen sollten:

Gib hier Medikamente an, die du einnimmst:

Weitere Details:
Welche Schule, Hochschule oder Universität besuchst du oder hast du besucht?

Zusätzliche Reisedetails:
Um uns zu helfen, das passendste Programm für dich zu erstellen, kannst du uns Folgendes mitteilen, das für dein Projekt relevant sein könnte.

Lieblingssport:

Frühere Erfahrungen:

Qualifikationen:

Ziele und Motivation:

Weitere Informationen, die uns bei der Planung deiner Reise helfen könnten:

Reiseversicherungsdetails:
Versicherungsgesellschaft:
Zeitraum (Tage):
Policennummer:
Startdatum (TT / MM / JJJJ):
Enddatum (TT / MM / JJJJ):

Flugdaten:
Abflug:
Abflugdatum (TT / MM / JJJJ):
Abflugzeit (24-Stunden-Format):
Fluggesellschaft:
Abflug-Flugnummer:
Abflug-Flughafen:

Ankunftsdatum im Zielland (TT / MM / JJJJ):
Ankunftszeit im Zielland (24-Stunden-Format):
Inlandsfluggesellschaft:
Inlandsflugnummer:
Zielflughafen:

Rückflug:
Rückflugdatum (TT / MM / JJJJ):
Rückflugzeit (24-Stunden-Format):
Fluggesellschaft:
Flugnummer:
Abflug-Flughafen:

Ankunftsdatum (TT / MM / JJJJ):
Ankunftszeit (24-Stunden-Format):
Ankunftsfluggesellschaft:
Ankunftsflugnummer:
Ankunftsflughafen:

Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von “Die Kraft des Sports” zu:
Ja/Nein

 

Contactgegevens Curaçao

Eindhovenstraat 11
0000
Willemstad
Curaçao

Joël A. Martin (Gründer)
Tel: +1 758 5200556
+44 7889 134400 (whatsapp)

Email: jmartin@unitedthroughsport.org
 
Joël A. Martin ist der Gründer des Projekts auf Curaçao. Er ist halb aus Saint Lucia und halb Engländer. Nachdem er ein erfolgreiches Projekt auf Saint Lucia geleitet hat, möchte er sein Konzept auch auf Curaçao genauso umsetzen, wie er es auf Saint Lucia gemacht hat. Joël ist sehr engagiert und wird dafür sorgen, dass du eine unvergessliche Zeit auf der tropischen Insel erleben wirst. Als ehemaliger Profifußballer weiß Joël alles über Fußball – und noch mehr über seinen Club „Arsenal“.
 
 
Julian Olffers (Koordinator)
Mobile: +31 6 43784611
Email: jolffers@dekrachtvansport.nl
 

Julian Olffers ist der Projektkoordinator des Projekts auf Curaçao. Nach einem erfolgreichen und lehrreichen Praktikum 2019 in Buenos Aires, Argentinien, wusste Julian, dass er zu „Die Kraft des Sports“ zurückkehren wollte. Julian hat eine soziale und organisierte Persönlichkeit. Er wird dafür sorgen, dass er während deiner Zeit auf der Insel immer für dich da ist. Außerdem ist Julian ein großer Sportliebhaber und ein leidenschaftlicher Anhänger von ADO Den Haag und FC Barcelona.

 
 
Kontakt im Notfall
Wir sind 24/7 erreichbar.
+49 17699970999 DE
+1 758 5200556 SL
 
Bevorzugter Kontakt
Wenn deine Frage nicht dringend ist, kannst du das Team auf Curaçao am besten per E-Mail erreichen: jolffers@dekrachtvansport.nl. Deinen Mentor in Deutschland kannst du jederzeit per E-Mail, WhatsApp oder Telefon kontaktieren.
 
Deine Mitreisenden
Die Kraft des Sports erstellt WhatsApp-Gruppen mit allen Deutschen, die zur gleichen Zeit nach Argentinien reisen. Wenn du an anderen Freiwilligen oder Praktikanten aus anderen Ländern interessiert bist, wende dich an deinen Mentor.
 

Mentor in Deutschland

Nick Riege kommt aus Hamburg und hat in Amsterdam “International Sport Management and Business” studiert. Er hat einen Freiwilligendienst in Südafrika absolviert und sich danach The Power of Sport angeschlossen um unsere Projekte in Deutschland bekannter zu machen.

Nick Riege
Telefon +49 17699970999 (09:00 – 17:00 Uhr Deutsche Zeit)
Whatsapp +49 17699970999
E-Mail: nriege@diekraftdessports.de

Ankunftsinformationen

Alle Freiwilligen/Praktikanten sollten versuchen, am Freitag anzukommen, um bereit zu sein, das Programm am Montag zu starten. Wir raten davon ab, zu spät oder zu früh anzukommen, da dies dein Programm stören könnte. Wenn jedoch keine Alternative besteht, sind wir immer bereit, dir bei der Organisation einer Abholung zu helfen. Dafür erheben wir jedoch eine Gebühr.

Programmausrichtung
Ein Mitarbeiter wird dich am Hato Airport abholen. Sie werden ein Schild halten und ein „The Power of Sport“-T-Shirt tragen. Er/Sie wird dich zu unserer Unterkunft bringen. Wenn du Verspätung hast oder Änderungen an deinem Ankunftsplan vornimmst, musst du unsere Koordinatoren über die Änderungen informieren (stelle sicher, dass du ihre Nummern notierst, bevor du von zu Hause abreist).

In-Country Team
Es gibt eine Reihe von Personen, die sich während deines Aufenthalts auf Curaçao um dich kümmern werden. Du wirst mit vielen von ihnen während deines Projekts in Kontakt stehen. Andere werden „hinter den Kulissen“ arbeiten, um sicherzustellen, dass du eine schöne und lehrreiche Erfahrung machst.

 
Accommodatie 

Unterkunft
Deine Unterkunft befindet sich in Willemstad, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Die Lage ist ein 10/10, da alles in der Nähe ist. Sieh hier: Video von der Unterkunft

 

Übersicht

  Standard Unterkunft  Komfort Unterkunft
Alle Mahlzeiten Nur Frühstück N/A
Gratis drinken Nur Wasser N/A
Personen pro Zimmer  2 bis 4 N/A
Wlan Ja N/A
Waschmaschine Ja N/A
Bettwäsche Ja N/A
Türschloss Ja N/A
Dusche  Ja N/A
Privatzimmer Nein N/A
Reinigungskraft Nein N/A
Handtücher Ja N/A
Moskitonetz Nein N/A
Ventilator Ja N/A
Klimaanlage Ja  N/A

Die Unterkunft kann maximal 13 Personen beherbergen. Das Haus verfügt über vier Schlafzimmer mit Klimaanlage, gemeinsam genutzte Ensuite-Badezimmer zwischen jeweils zwei Zimmern. Der große Gemeinschaftsbereich ist mit einem Flatscreen-TV ausgestattet, der US-Kabel-, Film- und Sportsender bietet, die während der Freizeit genutzt werden können.

Der Küchenbereich ist mit allen notwendigen Kochutensilien ausgestattet und eignet sich gut, um gleichzeitig mit mehreren Personen zu kochen. Der Großteil der sozialen Aktivitäten findet im Gemeinschaftsraum, dem weitläufigen Freizeitbereich innerhalb der Anlage und dem Balkon, der darüber liegt, statt. Dieser Raum ist der berühmte Herzschlag des Hauses während Zusammenkünften oder der Vorbereitung für einen Abend.

Essen:
Ein tägliches Frühstück ist inbegriffen und besteht in der Regel aus einer selbstbedienbaren Auswahl an Frühstückscerealien, Toast, lokalen Früchten und Belägen. An einigen unserer Standorte wird gelegentlich ein Mittagessen während bestimmter Trainingseinheiten angeboten, obwohl Freiwillige/Praktikanten normalerweise geraten werden, ein Mittagessen vor den Trainings mitzubringen oder die Möglichkeit haben, unterwegs etwas zu kaufen. Abends wird empfohlen, in Gruppen einzukaufen, zu kochen und zu essen. Es gibt auch viele gute Möglichkeiten, in der Umgebung lokal essen zu gehen, mit einer breiten Auswahl an Optionen.
 
Leitungswasser: Das Leitungswasser ist völlig sauber und sicher zum Trinken in unserer Unterkunft.
Supermarkt: 5 Minuten zu Fuß.
Geldautomat: 5 Minuten zu Fuß.
Restaurants / Bars: 5 Minuten zu Fuß.
 
 
 
 
Die Digitale Einwanderungskarte
Die Digitale Einwanderungskarte ist für alle ausländischen Reisenden obligatorisch, um den Einwanderungsprozess auf Curaçao reibungslos zu gestalten. Du kannst sie erst beantragen, wenn du deinen Flug gebucht hast. Du kannst sie ganz einfach über den folgenden Link beantragen:
 
https://dicardcuracao.com/portal
 

Reisepass
Dein Reisepass ist das wichtigste Dokument, wenn du ins Ausland reist. Stelle sicher, dass dein Reisepass mindestens sechs Monate gültig ist, wenn du wieder in Deutschland bist. Lege deinen Reisepass nicht in das Gepäckfach im Flugzeug. Bewahre ihn jederzeit in deiner Tasche auf.

 
Erklärung des Rechtsweges
Sollte dein Aufenthalt länger als 90 Tage dauern, bist du verpflichtet, eine Erklärung des Rechtsweges zu haben. Weitere Informationen und die Beantragung findest du unter dem Tab „Erklärung des Rechtsweges“.
 

Polizeiliches Führungszeugnis
Um sicherzustellen, dass wir eine sichere und vertrauensvolle Umgebung bieten können, ist es notwendig, dass alle Praktikanten und Freiwilligen ein polizeiliches Führungszeugnis beantragen.

Ein Führungszeugnis kannst du entweder in der zuständigen Einwohnermeldebehörde oder beim Bundesamt für Justiz (BfJ) direkt online beantragen (nur mit aktivierten Online Ausweis möglich)

Sobald du im Besitz deines Führungszeugnisses bist, bitten wir dich, eine Kopie an deinen Mentor bei Die Kraft des Sports zu senden. Dies ermöglicht es uns sicherzustellen, dass alle unsere Teammitglieder den erforderlichen Standards entsprechen und zu einer sicheren und positiven Erfahrung für die Jugendlichen beitragen, mit denen wir arbeiten. Das Führungszeugnis ist besonders wichtig für uns, aufgrund der Art unserer Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen in benachteiligten Vierteln im Ausland.

Fotokopien
Es ist immer ratsam, Kopien aller wichtigen Dokumente anzufertigen. Bewahre eine Kopie im Ausland auf (natürlich getrennt von den Originaldokumenten!) und lasse eine weitere Kopie bei einem Freund oder Familienmitglied zu Hause. Wir empfehlen, Kopien der folgenden Dokumente anzufertigen, für den Fall von Verlust oder Diebstahl:

  • Reisepass: Deine Passnummer, Ausstellungsdatum und -ort sowie eventuelle Visa.
  • Flugdaten: Deine Flugnummern, Verbindungen und Zielflughäfen.
  • Versicherungspolice: Deine Policennummer und die 24-Stunden-Notrufnummer für medizinische Notfälle.
  • Impfpass: Dokumente, die angeben, welche Impfungen du erhalten hast.
  • Bankkarten: Die Telefonnummer, die benötigt wird, um Kreditkarten oder Debitkarten zu melden oder zu sperren.
E-Mail dir selbst!
Es ist auch ratsam, deine wichtigen Dokumente zu scannen und als JPEG-Dateien an eine E-Mail anzuhängen. Du kannst diese E-Mail dann an ein Konto senden, auf das du weltweit zugreifen kannst. So hast du immer noch Kopien deiner Dokumente, selbst wenn die Originale oder Fotokopien verloren gehen oder gestohlen werden.

Versicherungen
Die Kraft des Sports rät dringend, gut versichert auf Reisen zu gehen. Da es sich um längere Reisen handelt, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass während des Auslandsaufenthalts etwas passieren könnte. Denk dabei an:

  • Medizinische Notfälle: Unerwartete Krankheiten oder Verletzungen können weltweit auftreten. Eine Reiseversicherung mit medizinischer Deckung stellt sicher, dass du die medizinischen Kosten ohne große finanzielle Sorgen abdecken kannst.

  • Stornierung oder Unterbrechung der Reise: Manchmal muss eine Reise kurzfristig wegen unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiären Problemen, Naturkatastrophen oder anderen Ereignissen abgesagt oder unterbrochen werden. Eine Reiseversicherung kann die Kosten für stornierte Flüge, Hotelbuchungen und andere nicht erstattungsfähige Ausgaben abdecken.

  • Verlust oder Diebstahl von Gepäck: Der Verlust von Gepäck oder das Opfer von Diebstahl zu werden, kann das Reiseerlebnis verderben. Mit einer Reiseversicherung kannst du eine Entschädigung für verlorene oder gestohlene Gegenstände erhalten, was deinen finanziellen Verlust verringert.

  • Verspätete Flüge: Wenn dein Flug verspätet ist und du dadurch Anschlussflüge oder geplante Aktivitäten verpasst, kann eine Reiseversicherung dir helfen, zusätzliche Kosten und Unannehmlichkeiten abzudecken.

  • Haftung: In einigen Fällen könntest du für Schäden an Eigentum oder Verletzungen Dritter während deiner Reise haftbar gemacht werden. Eine Reiseversicherung kann dir eine Deckung für diese unvorhergesehenen Haftungen bieten.

  • Reiseunfälle: Auch wenn niemand hofft, während der Reise in einen Unfall verwickelt zu werden, bietet eine Reiseversicherung eine Deckung im Falle einer dauerhaften Invalidität oder des Todes aufgrund eines Unfalls während der Reise.

  • Rechtliche Unterstützung: Falls du während der Reise in eine rechtliche Situation gerätst, wie z.B. ein Streit über Verträge oder andere Angelegenheiten, kann eine Reiseversicherung dir bei der Beschaffung von Rechtsberatung und Unterstützung helfen.

  • Verlust von Reisedokumenten: Wenn du deinen Reisepass, Visum oder andere wichtige Reisedokumente verlierst, kann eine Reiseversicherung dir bei der Deckung der Kosten für die Ersetzung und bei der Beschaffung neuer Dokumente helfen.

Obwohl es zusätzliche Kosten verursacht, kann eine Reiseversicherung dir letztlich viel Geld, Stress und Unannehmlichkeiten ersparen, falls unerwartete Ereignisse während deiner Reise eintreten.

 

European Insurances

Impfungen
Für Curaçao sind keine spezifischen Impfungen erforderlich.

Aktuelle Informationen können Hier gefunden werden: https://www.curacao.com/de/article/travel-updates

Gesundheit und Hygiene
Wir sind nicht befugt, medizinische Ratschläge bezüglich Gesundheit und Impfungen zu geben, daher ist es unbedingt erforderlich, dass du vor der Abreise professionellen medizinischen Rat bei deinem Hausarzt oder Gesundheitsamt einholst.

Wie immer gilt: Vorbeugen ist besser als heilen. Es gibt einige Maßnahmen, die du vor der Abreise ergreifen kannst, um sicherzustellen, dass du gesund bleibst, während du im Ausland bist. Lies die folgenden Empfehlungen sorgfältig durch.

Vorbereitungskontrollen vor der Abreise

  • Besuche deinen Hausarzt oder das Gesundheitsamt, um herauszufinden, welche Impfungen du benötigst.
  • Es wird empfohlen, mindestens 2-3 Monate vor der Abreise einen allgemeinen Gesundheitscheck beim Arzt durchzuführen.
  • Nimm Kontakt mit deinem Arzt (oder dem Gesundheitsministerium) auf, um zu prüfen, ob es legal ist, verschriebene Medikamente nach Curaçao mitzunehmen. Wenn du Medikamente mitnimmst, solltest du ein Begleitschreiben deines Arztes haben, in dem steht, wofür die Medikamente benötigt werden und warum du sie mitnehmen musst.
  • Vereinbare einen Termin bei deinem Zahnarzt. Zahnschmerzen oder Karies können deine Reise erheblich stören, und zahnmedizinische Behandlungen im Ausland sind oft teuer und von geringerer Qualität.

Lebensmittelvergiftung
Viele Teilnehmer leiden innerhalb von 48 Stunden nach der Ankunft an Magenbeschwerden, da sie in einer neuen Umgebung sind und neuen Bakterien ausgesetzt werden. Mit ausreichend Ruhe, viel Flüssigkeit und der Auffüllung von Salzen erholen sich die meisten Teilnehmer schnell. Einige reisen mit Ein-Tages-Multivitaminen, um ihr Immunsystem zu stärken.

Sonnenbrand
Achte auf die starke Sonne und Hitze. Austrocknung, Sonnenbrand und Hitzeschlag treten häufig bei unseren Teilnehmern auf. Diese Probleme können jedoch leicht vermieden werden, indem du die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachtest:

  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, wenn die Sonne am stärksten ist (z. B. mittags).
  • Trage eine Sonnenbrille.
  • Trage einen Hut oder eine Kappe.
  • Verwende Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor.
  • Trinke den ganzen Tag über viel Wasser und nehme immer eine volle Wasserflasche mit.

Erste Hilfe
Es wird empfohlen, ein persönliches Erste-Hilfe-Set mitzunehmen. Dies ist wichtig für kleine Unfälle oder Verletzungen, die du im Ausland erleiden könntest. Achte darauf, das Set an einem leicht zugänglichen Ort aufzubewahren und es während deiner gesamten Zeit im Ausland mit dir zu führen.

Sicherheit und Schutz
Diebstahl kommt im Ausland häufiger vor als bei uns. Dies kann jedoch vermieden werden, indem man wachsam bleibt und verschiedene präventive Maßnahmen ergreift. Hier sind einige allgemeine Risiken und Situationen, die problematisch sein könnten.

Touristen sind häufig Ziele von Taschendieben. Es ist wichtig, sich gut vorzubereiten und sich der Umgebung auf Curaçao bewusst zu sein, um in verschiedenen Situationen wachsam zu bleiben. Einige Tipps:

  • Gehe niemals alleine auf Reisen oder Ausflüge, besonders nicht nachts.
  • Finde heraus, welche Gegenden unsicher sind, und vermeide diese.
  • Bewahre während deiner Reise alle wichtigen Dokumente und Wertsachen an einem sicheren Ort auf, wie z.B. in einer versteckten Innentasche oder Bauchtasche.
  • Trage nur so viel Bargeld bei dir, wie du wirklich benötigst.
  • Trage keine teuren Schmuckstücke oder Uhren.
  • Sei vorsichtig bei Menschen, die zu schnell zu freundlich erscheinen.
  • Halte Kameras aus dem Blickfeld.
  • Bewahre dein Portemonnaie in der Hosentasche auf.
  • Frage beim Schwimmen immer, wie sicher das Gebiet ist.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Eine Bauchtasche ist praktisch für deine Wertsachen. Bewahre sie unter deiner Kleidung auf, damit sie nicht sichtbar ist, und öffne sie nur an bekannten und sicheren Orten.
  • Wenn du einen Geldautomaten benutzt, stelle sicher, dass er sich in einem gut beleuchteten Bereich befindet, und zähle dein Geld erst an einem sicheren Ort. Vermeide es, nachts Geld abzuheben, und tue dies nicht alleine.

Verhalten und Kleidung
Dein Verhalten und deine Kleidung können viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. In Kulturen weniger entwickelter Länder kann dies anders wahrgenommen werden. Es ist möglich, dass deine Kleidung oder Haltung als respektlos oder beleidigend angesehen wird. Verhalten, das als Selbstvertrauen interpretiert wird, könnte in einigen Fällen als Prahlerei angesehen werden, besonders wenn es um materiellen Besitz geht. Es ist wichtig, sich in andere hineinzuversetzen und sein Verhalten entsprechend anzupassen.

Einige Hinweise:

  • Versuche, zurückhaltend zu sein und deine Handlungen bescheiden zu halten.
  • Du bist da, um dich selbst zu erfahren, zu verstehen und in die Kultur einzutauchen, nicht um zu vergleichen oder abweichende Bemerkungen zu machen.
  • Lerne lokale Sitten und Gebräuche kennen, z.B. viele Kulturen haben ihre eigene Begrüßungsweise.
  • Trage Kleidung, die angemessen ist und auf keine Weise politisch oder beleidigend wirkt.

Drogen
Kaufe, benutze oder bewahre NIEMALS Drogen, während du im Ausland bist. Nicht nur, dass dein Freiwilligendienst oder Praktikum sofort beendet wird, die lokale Polizei zögert nicht, dich zu verhaften und ohne Prozess in ein lokales Gefängnis zu bringen. Die Bedingungen in ausländischen Gefängnissen sind oft sehr schlecht, und du hast in der Regel nicht die gleichen Rechte wie zu Hause. Die Strafen für den Besitz auch kleiner Mengen Marihuana sind extrem hoch.

Alkohol
Fast alle Vorfälle stehen in Zusammenhang mit übermäßigem Alkoholkonsum. Teilnehmer, die zu viel trinken, werden häufig beraubt oder geraten in schlimmere Situationen. Alkohol kann deine Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen und ein Gefühl der Unverwundbarkeit erzeugen, was das Risiko erhöht, in gefährliche Situationen zu geraten. Es wird empfohlen, unter der Woche keinen Alkohol zu trinken und an den Wochenenden „unter Kontrolle“ zu bleiben.

Verhaltenskodex

Wir möchten natürlich, dass du eine großartige Lebenserfahrung im Ausland machst, aber es ist wichtig, daran zu denken, dass du ein Botschafter für unsere Stiftung bist. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass du dich während deines gesamten Aufenthalts im Ausland angemessen verhältst.

Aus diesem Grund wirst du gebeten, dieses Vertragsdokument bei deiner Ankunft in Curaçao zu unterzeichnen.

Ich, …………………………………… erkläre mich mit dem folgenden Verhaltenskodex während meines Aufenthalts bei Die Kraft des Sports in Curaçao einverstanden und akzeptiere, dass, wenn mein Verhalten einer der folgenden Bedingungen nicht entspricht, das Projekt Curaçao und seine lokalen Koordinatoren sich das Recht vorbehalten, ein Disziplinarverfahren einzuleiten, das letztlich zur Beendigung meines Aufenthalts in der Unterkunft und den Projekten von Die Kraft des Sports führen kann.

  • Ich werde jederzeit die lokalen Verhaltensregeln, Kulturen und Überzeugungen respektieren. Insbesondere werde ich während meines Aufenthalts keine sexistischen oder rassistischen Bemerkungen gegenüber anderen machen.

  • Ich werde die Kinder- und Jugendschutzrichtlinien des Projekts Curaçao befolgen, sowohl bei der Arbeit mit Kindern während meines Aufenthalts in Curaçao als auch in Bezug auf die Nutzung meiner eigenen sozialen Medien.

  • Ich werde mich an die festgelegten Arbeitszeiten meiner Praktikum/Volontariatsstellen halten, die mit Die Kraft des Sports vereinbart wurden.

  • Ich werde die Nacht nicht außerhalb der „Dream Chaser“-Unterkunft verbringen, es sei denn, ich habe die ausdrückliche Genehmigung des Projekt-Curaçao-Koordinators.

  • Ich werde zu keinem Zeitpunkt während meines Aufenthalts etwas tun, das von den Koordinatoren oder den Einheimischen als unsozial angesehen wird. Insbesondere werde ich mich an diese Regel halten, wenn ich unter dem Einfluss von Alkohol stehe, und ich stimme zu, während meines Aufenthalts im Ausland nur in Maßen zu trinken. Wenn ich von den Koordinatoren auf lokale Gebräuche hingewiesen werde, beispielsweise in Bezug auf verbotene oder eingeschränkte Alkoholnutzung, werde ich diese befolgen und respektieren.

  • Während meines Praktikums werde ich gegenüber den Mitarbeitern und Kollegen von Die Kraft des Sports sowohl persönlich als auch professionell respektvoll sein.

  • Ich werde während meines Aufenthalts keine illegalen Substanzen kaufen, handeln oder konsumieren. Ich verstehe, dass Die Kraft des Sports in dieser Angelegenheit eine Null-Toleranz-Politik verfolgt, und jeder, der beim Besitz illegaler Substanzen erwischt wird oder verdächtigt wird, diese zu konsumieren oder damit umzugehen, wird aufgefordert, seinen Standort und die Unterkunft sofort zu verlassen.

  • In Bezug auf Aktivitäten, an denen ich während meines Aufenthalts teilnehmen kann, erkenne ich an, dass einige dieser Aktivitäten ein gewisses Risiko für meine Sicherheit mit sich bringen könnten. Ich stimme zu, alle bereitgestellten Sicherheitsausrüstungen zu verwenden und allen Sicherheitsanweisungen der Koordinatoren und anderer Instruktoren zu folgen, um dieses Risiko zu minimieren. Sollte ich nicht durch meine Versicherung abgedeckt sein oder mich anderweitig bei der Teilnahme an einer Aktivität unwohl fühlen, erkenne ich an, dass ich die Teilnahme an solchen Aktivitäten verweigern kann.

  • Ich werde mich jederzeit angemessen kleiden, wenn ich bei Die Kraft des Sports arbeite.

  • Ich erkenne an, dass ich von dem Koordinator von Die Kraft des Sports über die folgenden Punkte informiert wurde:

  • Die Gefahren von sexuellen Beziehungen mit Personen in Curaçao: Ich bin mir bewusst, dass es in Curaçao unterschiedliche Auffassungen über sexuelle Beziehungen gibt und dass dies zu Gefahren für mich führen kann. Ich bin mir auch bewusst, dass die Gesundheitsversorgung in Curaçao von niedrigerem Niveau sein könnte und sexuell übertragbare Krankheiten in Curaçao nicht ungewöhnlich sind. Ich bin mir der Risiken einer ungeplanten Schwangerschaft und anderer sexuell übertragbarer Krankheiten, die mit ungeschützten sexuellen Beziehungen einhergehen, bewusst.

  • Falls ich während meines Aufenthalts persönliche oder berufliche Probleme habe, werde ich diese so schnell wie möglich meinem Koordinator (Julian Olffers), dem Programmdirektor (Joël Martin) oder dem NL-Direktor (Ruben Baarda) melden. Ich habe die Kontaktdaten aller Personen.

  • Ich verstehe, dass ich während meiner Freizeit außerhalb der Unterkunft und der Arbeitszeiten selbst für mein Verhalten, meine Sicherheit und mein Wohlbefinden verantwortlich bin.

Beendigung
Wenn deine Reise aufgrund der Nichteinhaltung des Verhaltenskodex beendet wird, wirst du aufgefordert, sofort abzureisen.

Diskriminierung
Wir tolerieren keine Form von Diskriminierung. Wenn du Diskriminierung siehst, hörst oder selbst betroffen bist, informiere sofort deinen Koordinator.

Drogen
Es gibt eine Null-Toleranz-Politik für Drogen. Jeder, der beim Besitz illegaler Substanzen erwischt wird oder verdächtigt wird, diese zu konsumieren, wird sofort aus der Unterkunft entfernt.

Was sollte man mitnehmen?

Die folgende Liste soll dir helfen, deine persönliche Kleidung für deine Reise ins Ausland auszuwählen und vorzubereiten. Das Wetter wird immer warm sein. Es kann auch ziemlich entspannt in Curaçao zugehen, daher ist es am besten, deinen Anzug oder dein Abendkleid zu Hause zu lassen, denn es ist eine sehr informelle Angelegenheit.

Empfohlene Kleidung

  • Hut: Um die Sonne von deinem Kopf fernzuhalten und einen Sonnenstich zu vermeiden. Wir empfehlen einen breitkrempigen Hut statt einer Baseballkappe, da diese den Nacken nicht schützt.
  • Pullover: Ein Pullover reicht aus. Auch abends kann es noch angenehm sein.
  • Hemd: Es ist immer praktisch, ein paar Hemden mitzunehmen. Es wird dringend empfohlen, während des Programms einige eigene Sportshirts und Trainingstopps mitzunehmen.
  • Kurze Hosen: Während deines Aufenthalts wird es größtenteils warm sein, daher solltest du genügend kurze Hosen einpacken.
  • Socken: Da du viel Sport treiben wirst, empfehlen wir eine große Menge an Socken. Denke auch an Fußballsocken.
  • Badebekleidung: Es gibt viele Orte, um zu schwimmen, sowohl in Schwimmbädern als auch im Meer, daher ist Badebekleidung sehr wichtig. Vielleicht möchtest du auch surfen lernen.
  • Hosen: Wir empfehlen, Baumwollhosen mitzunehmen, da es ziemlich heiß werden kann. Sie sind auch gut für den Abend, um dich vor Insekten zu schützen! Bring auch genügend für die Nacht mit.
  • T-Shirts: Nimm viele T-Shirts mit, die du während deines Aufenthalts im Ausland tragen kannst.
  • Unterwäsche: Baumwollunterwäsche ist hygienischer als synthetische. Es ist ratsam, genug für die ganze Woche mitzunehmen.
  • Spezielle Kleidung/Ausrüstung: Pfeife / Hockeyschläger (für Hockeytrainer), Sportschuhe / Fußballschuhe.

Schuhe

  • Freizeitschuhe: Ein Paar reichen aus.
  • Sandalen/Flip-Flops: Ein Paar hochwertige Sandalen oder Flip-Flops mit Riemen, die bei Reisenden in warmen Klimazonen sehr beliebt sind, da sie gute Belüftung bieten.
  • Sportschuhe: Nimm ein Paar Schuhe mit, bei denen es dir nichts ausmacht, wenn sie schmutzig werden, da du oft draußen arbeiten und Sport treiben wirst. Außerdem wirst du wahrscheinlich einen Regenschauer erleben, der Parks und Felder oft in temporäre Matschbäder verwandelt!

Regenkleidung

  • Wasserdichte Jacke: Leicht, wasserdicht und atmungsaktiv – immer praktisch.

Sonstiges

  • Kamera/Telefon: Für die wichtigen Instagram-Momente.
  • Persönliches Erste-Hilfe-Set: Viele unterschätzen, wie wichtig es ist, ein gutes Erste-Hilfe-Set beim Reisen dabeizuhaben.
  • Mücken- und Insektenschutzmittel: Du solltest vorbeugende Maßnahmen gegen Mückenstiche ergreifen. Wir empfehlen, ein starkes Insektenschutzmittel mit hohem DEET-Anteil (50% DEET) mitzunehmen.
  • Schlafsack: Du kannst überlegen, einen Schlafsack mitzunehmen, falls du danach auf Reisen gehst (nicht erforderlich während deines Aufenthalts bei uns).
  • Sonnencreme und After-Sun: Es ist wichtig, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (30+) und After-Sun zu verwenden, wegen der starken Sonnenstrahlen und der vielen Zeit, die du draußen verbringst.
  • Sonnenbrille: Praktisch, da du oft unter starker Sonne stehst.
  • Taschenlampe: Diese ist heute oft auch in deinem Handy integriert. Aber stelle sicher, dass du auch eine separate Taschenlampe für den Dunkeln dabei hast. Auch, weil der Strom manchmal ausfallen kann.
  • Handtücher: Essentiell! Nimm mindestens zwei Handtücher mit. Und vergiss nicht ein Badetuch für den Strand.
  • Kosmetiktasche: Mit den üblichen Utensilien, die du im täglichen Leben brauchst.
  • Wasserflaschen: Du solltest jederzeit mindestens zwei Liter Wasser dabei haben; Flaschenwasser ist verfügbar, aber nicht immer.
  • Pfeife: Praktisch, um als Schiedsrichter bei selbst organisierten Spielen zu fungieren.
  • Praktische Tasche: Es ist sehr ratsam, eine praktische Tasche mitzunehmen.
Telefon

Die internationale Landesvorwahl für Curaçao ist +599.

Du kannst auf Curaçao eine SIM-Karte kaufen, um günstiger zu telefonieren, aber glücklicherweise gibt es heutzutage auch WhatsApp. Es gibt kostenloses WLAN in der Unterkunft, sodass Personen, die ihre Telefone und Laptops mitbringen, online gehen können.

 
 
Fahrrad

Ein gutes sportliches Fahrrad wird dir in der Unterkunft zur Verfügung gestellt. Siehe das Foto daneben. Trage immer einen Helm und du bist verpflichtet, eine gute Beleuchtung zu haben. Die Straßen auf Curaçao sind nicht wie in Deutschland, sei darauf aufmerksam.

 

Auto

Es ist üblich, ein Auto zu nutzen, um alle Ecken der Insel zu erkunden. Wenn du ein Auto haben möchtest, empfehlen wir dir, zusammen mit anderen Praktikanten und/oder Freiwilligen ein Auto zu mieten, um die Kosten so niedrig wie möglich zu halten. Wir haben gute Kontakte auf der Insel, bei denen du ein Auto mieten kannst. Es gibt spezielle Preise für Studenten. Auf dem Parkplatz der Unterkunft können zwei Autos stehen.

 

Wäsche

In der Unterkunft gibt es eine Waschmaschine, in der du deine Kleidung waschen kannst. Auf der Rückseite des Hauses befinden sich mehrere lange Wäscheleinen, an denen du deine Kleidung zum Trocknen aufhängen kannst.

 

Elektrizität

Auf Curaçao werden die Steckdosen des Typs A und Typ B verwendet. Du benötigst einen Weltadapter, um die Elektrizität nutzen zu können. Einen solchen Adapter kannst du jedoch auch in vielen Geschäften auf Curaçao kaufen.

 
Geld
 
Die offizielle Währung von Curaçao ist der Antillen-Gulden (ANG). Ein geschätzter Wechselkurs lautet wie folgt:
 
1€ = 2 ANG
 
Berücksichtige, dass du etwa zwischen 50 € und 100 € pro Woche ausgeben wirst, wenn du auf Curaçao bist.
 

Rauchen und Trinken

Respektiere jedoch andere Freiwillige / Praktikanten. Rauchen ist erlaubt, und Trinken ist nur in Maßen gestattet und darf während der Woche keinen Einfluss auf deine Arbeit haben. Natürlich möchten wir, dass du in deiner Freizeit Spaß hast, aber antisoziales Verhalten wird nicht toleriert.

 
Ein typischer Arbeitstag:
10:30 – Programmbeginn
11:00 – 12:00 Sporteinheiten in der Schule
12:00 – Mittagessen
14:45 – 16:00 Nachmittags-Sporteinheiten
17:00 – 18:30 Club-Sessions

Freizeit
Curaçao bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Besucher am Wochenende. Hier sind einige Dinge, die du an einem Wochenende auf Curaçao unternehmen kannst:

Strandaktivitäten: Genieße die wunderschönen Strände von Curaçao, wie Mambo Beach, Cas Abao Beach, Playa Kenepa (Knip Beach) und Porto Marie Beach. Du kannst schwimmen, sonnenbaden, schnorcheln, tauchen oder einfach am Sand entspannen.

Wassersport: Curaçao ist ein großartiger Ort für Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen, Kitesurfen und Segeln. Es gibt Tauchschulen und Verleihstationen, bei denen du Ausrüstung mieten und Unterricht nehmen kannst.

Natur entdecken: Besuche den Christoffelpark, den größten Nationalpark von Curaçao, um zu wandern, Mountainbike zu fahren oder den Christoffelberg zu erklimmen, um einen Panoramablick zu genießen. Es gibt auch Höhlen wie die Hato Caves zu entdecken.

Historische Sehenswürdigkeiten: Entdecke die reiche Geschichte von Curaçao, indem du Willemstad besuchst, das auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste steht. Bewundere die farbenfrohe koloniale Architektur, besuche das Fort Amsterdam und das Kura Hulanda Museum, um mehr über die Geschichte der Sklaverei zu erfahren.

Märkte und Shopping: Besuche den schwimmenden Markt in Willemstad, um frisches Obst, Gemüse und lokale Handwerkskunst zu kaufen. In der Stadt gibt es auch viele Geschäfte und Boutiquen, in denen du Souvenirs, Kleidung und Schmuck kaufen kannst.

Nachtleben: Curaçao hat ein pulsierendes Nachtleben mit Bars, Clubs und Restaurants. Verbringe einen Abend im historischen Viertel Pietermaai oder tanze die Nacht in einem der beliebten Nachtclubs.

Insel-hopping: Mache einen Tagesausflug zu nahegelegenen Inseln wie Klein Curaçao, wo du schnorcheln und an unberührten Stränden entspannen kannst.

Kulturelle Veranstaltungen: Überprüfe den lokalen Veranstaltungskalender für Festivals, Konzerte und kulturelle Events, die am Wochenende stattfinden. Curaçao hat eine lebendige Kulturszene.

Kulinarische Erlebnisse: Probiere die lokale Küche von Curaçao, wie kuminda krioyo (kreolische Gerichte), in lokalen Restaurants. Probier Gerichte wie kabritu stoba (Ziegeneintopf) und pastechi (gefüllte Teigtaschen).

Entspannen: Wenn du einfach nur entspannen möchtest, kannst du ein Wellnessresort besuchen für eine Massage, eine Spa-Behandlung oder einfach am Pool entspannen.