ÜBER CURAÇAO 

Curaçao ist eine Insel im südlichen Karibischen Meer und eine der Inseln des Königreichs der Niederlande. Die Insel ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, farbenfrohe Architektur, reiche Kultur und herzliche Gastfreundschaft.

In den belebten Straßen von Willemstad, der farbenfrohen Hauptstadt, tanzen die Gebäude in Pastelltönen wie fröhliche Gemälde vor dem Himmel. Die Architektur trägt die Spuren einer Geschichte voller europäischer, afrikanischer und indianischer Einflüsse. Enge Kopfsteinpflasterstraßen führen zur Küste, wo sich Kolonialfestungen als Zeugnisse einer vergangenen Ära am Horizont erheben.

Neben seiner idyllischen Schönheit gibt es auf Curaçao auch sozioökonomische Herausforderungen, darunter Armut. Dies hat unterschiedliche Ursachen und äußert sich auf unterschiedliche Weise. Ein erheblicher Teil der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze und hat nur begrenzte Ressourcen und Möglichkeiten, seine Grundbedürfnisse zu befriedigen.

Auch (Sport-)Bildung und Kompetenzen spielen bei der Armut auf Curaçao eine Rolle. Deshalb versuchen wir mit unseren Sportprogrammen den Kindern und Jugendlichen dieser Insel strukturell Sport anzubieten. Diese sportlichen Aktivitäten beinhalten pädagogischen Unterricht. Wir nennen sie: Lebenskompetenzen. Durch diese Aktivitäten erlernen sie grundlegende Fähigkeiten und vernetzen sich mit unseren Vorbildern, die den gleichen Hintergrund haben wie diese jungen Menschen. Die Kommunikationswege auf der Insel sind kurz. Wenn sich also jemand in einem unserer Programme hervorgetan hat, besteht schnell eine Verbindung zur Nationalmannschaft.

Sport auf Curaçao

Was viele Menschen überraschen wird, ist, dass Baseball die beliebteste Sportart auf Curaçao ist. Die Insel hat eine starke Baseballtradition und hat viele talentierte Spieler hervorgebracht, die internationale Erfolge erzielt haben. Mit großem Abstand ist Fußball die zweitgrößte Sportart des Landes. Die Fußballnationalmannschaft von Curaçao hat in den letzten Jahren bei regionalen Wettbewerben wie dem Caribbean Cup gute Leistungen gezeigt. Lokale Fußballvereine haben ebenfalls eine große Anhängerschaft und es gibt mehrere Fußballplätze und -einrichtungen auf der Insel. Weitere Sportarten, die auf Curaçao noch ausgeübt werden, sind: Hockey, Windsurfen, Tauchen, Segeln und Radfahren.

 
Anmelden

Rugbytrainer 

 

Rugby ist vielleicht nicht die traditionellste Sportart auf Curaçao, aber die Insel hat sicherlich eine wachsende Rugby-Community, die sich für diesen intensiven Sport begeistert. Rugby erfreut sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit und hat sich einen eigenen Platz unter den traditionelleren karibischen Sportarten erarbeitet.

Lokale Vereine und Teams haben aktiv zur Entwicklung des Rugby auf Curaçao beigetragen. Der Sport wird oft auf örtlichen Sportplätzen ausgeübt und es werden regelmäßig Wettbewerbe und Turniere organisiert. Diese Veranstaltungen bringen nicht nur lokale Spieler zusammen, sondern ziehen auch internationale Teams an und schaffen so eine dynamische und vielfältige Atmosphäre.

Schulen und Jugendprogramme spielen eine wesentliche Rolle bei der Förderung von Rugby auf Curaçao. Indem sie den Sport jungen Menschen zugänglich machen, können lokale Rugby-Organisationen die Liebe zum Sport an die nächste Generation weitergeben.

Auch die Rugby-Community auf Curaçao profitiert von den internationalen Verbindungen der Insel. Turniere und Austauschprogramme bieten Spielern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und gegen Teams aus der ganzen Welt anzutreten.

Wie in vielen anderen Teilen der Welt bringt Rugby in Curacao nicht nur sportlichen Wettbewerb, sondern auch ein Gefühl der Gemeinschaft und Kameradschaft mit sich. Spieler, Fans und Interessenvertreter teilen die Leidenschaft für den Sport und tragen zu seiner wachsenden Popularität auf der Insel bei.

Obwohl Rugby vielleicht nicht die offensichtlichste Sportart in der Karibik ist, zeigt Curaçao, dass Leidenschaft und Hingabe über den Sport hinausgehen und eine lebendige Rugby-Kultur schaffen können, die sowohl lokale als auch internationale Spieler genießen können.

Als Rugby-Trainer arbeiten Sie mit der Nationalmannschaft von Curaçao zusammen und trainieren Kinder aus benachteiligten Vierteln. Dabei stehen Mitmachen und Spaß im Vordergrund. Auf diese Weise erhalten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, sich in dieser schnell wachsenden Sportart in der Karibik weiterzuentwickeln.

WAS WIRST DU TUN?

Für das Rugby-Projekt ist es nicht erforderlich, Zertifikate zu besitzen oder ein (Sport-)Studium absolviert zu haben. Du arbeitest mit der Rugby Federation Curaçao zusammen. Diese Organisation stellt sicher, dass du intensiv mit sehr erfahrenen Spielern, Trainern und Spieloffiziellen zusammenarbeitest, die dich gut anleiten können.

Freiwillige erhalten die Möglichkeit, Schulungen auf verschiedenen Ebenen durchzuführen. Dies hängt von Ihrer Erfahrung und deinen persönlichen Vorlieben ab. Bei der Arbeit mit Jugendlichen stehen Spaß und interaktive Beteiligung im Vordergrund. Ziel ist die Entwicklung von Fähigkeiten durch Spiele und Aktivitäten. Je nach deinem Selbstvertrauen hast du die Möglichkeit, Sitzungen zu leiten oder an bestimmten Aktivitäten teilzunehmen. Auch sportlich ist dies eine tolle Möglichkeit, als „Talentspotter“ für künftige Nationalspieler aufzutreten.

Du kannst auch mit den männlichen und weiblichen Rugby-Nationalmannschaften zusammenarbeiten, um Übungen und IRB-Ranglisten zu entwickeln und zu verbessern.

 
Valerie in Saint Lucia

Fußballtrainer

Fußball ist tief in den Herzen der Menschen auf der ganzen Welt verwurzelt, und Curaçao bildet da keine Ausnahme. Die Insel hat eine blühende Fußballkultur mit begeisterten Spielern, leidenschaftlichen Fans und lebendigen Gemeinschaften, die rund um das Spiel zusammenkommen.

Mit dem Fußballprojekt auf Curaçao trägst du zur grundlegenden Entwicklung des Fußballs auf der Insel bei. Du bildest Kinder und Jugendliche in den am stärksten benachteiligten Vierteln und an Schulen aus. Viele Teilnehmer kommen aus Armut, was auch Probleme mit sich bringt. Mit dem Fußballprojekt geben wir jungen Menschen einen Halt, um sich von Drogen, Kriminalität und der vorherrschenden Gangkultur fernzuhalten. Außerdem arbeitest du eng mit beliebten Fußballvereinen auf der Insel zusammen und hilfst lokalen Spielern, sich auf Wettkampfspiele vorzubereiten.

Fußball erfreut sich auf Curaçao immer größerer Beliebtheit und wird sowohl von Männern als auch von Frauen ausgeübt. Es gibt eine Reihe von Wettbewerben, darunter die erste und zweite Männerdivision, einen nationalen Frauenwettbewerb, lokale Wettbewerbe und verschiedene Jugendwettbewerbe.

 

WAs wirst du tun?

Als Freiwilliger bist du Teil unseres Schulungspersonals auf Curaçao. Du wirst erleben, wie es ist, mit den wichtigsten Sportorganisationen der Insel zusammenzuarbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung junger Fußballspieler und der Weiterentwicklung des Sports. Dies erreichst du, indem Sie Kindern und jungen Erwachsenen außerschulisches Fußballtraining anbieten. Als Fußballtrainer arbeitest du mit örtlichen Trainern und anderen Freiwilligen zusammen, um Trainingseinheiten zu leiten. Da Fußball auf Curaçao eine relativ etablierte Sportart ist, verfügen viele der Kinder, mit denen du arbeitest, über ein natürliches Talent für das Spiel. Ihr Verständnis der Regeln, Taktiken und Strategien wird jedoch weitgehend unterentwickelt sein. Es ist deine Aufgabe, dieser neuen Generation von Fußballern die Regeln beizubringen, ihnen taktische Einblicke in das Spiel zu geben und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

Dein ehrenamtliches Engagement ist für die Entwicklung des Sports auf der Insel von großer Bedeutung. Dadurch können lokale Wohltätigkeitsorganisationen mit einem viel größeren Spektrum an Spielern zusammenarbeiten und dabei helfen, andere Jugendsportarten in größerem Umfang zu entwickeln.

 

HockeyTrainer

Hockey ist eine Sportart, die sich auf Curaçao stetig weiterentwickelt und auf wachsendes Interesse und Engagement sowohl bei Einheimischen als auch bei Auswanderern stößt. Obwohl die Insel vielleicht nicht so stark mit Eishockey in Verbindung gebracht wird wie einige andere Länder, hat der Sport hier sicherlich an Popularität gewonnen.

Lokale Hockeyverbände und Vereine leisten einen aktiven Beitrag zur Förderung des Sports. Sie organisieren Trainings, Wettkämpfe und Turniere und bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und an Wettkämpfen teilzunehmen.

Ein wichtiger Aspekt des Eishockeywachstums auf Curaçao ist die Einbeziehung der Jugend. Jugendprogramme und Schulinitiativen spielen eine entscheidende Rolle, um junge Menschen an den Sport heranzuführen und ihre Teilnahme zu fördern. Diese Programme ermöglichen es Kindern und Jugendlichen, nicht nur die körperlichen Vorteile des Eishockeys zu genießen, sondern auch den Teamgeist und die soziale Interaktion, die der Sport fördert.

Wie andere Sportarten auf der Insel profitiert auch Eishockey auf Curaçao von internationalen Verbindungen. Austauschprogramme, internationale Turniere und die Teilnahme an regionalen Wettbewerben tragen zur Entwicklung der lokalen Hockey-Community bei und bieten Spielern die Möglichkeit, sich mit Mannschaften aus aller Welt zu messen.

Auch wenn Eishockey auf Curaçao möglicherweise nicht so weit verbreitet ist wie einige andere Sportarten, ist das wachsende Interesse und Engagement der lokalen Bevölkerung vielversprechend. Hockey bietet nicht nur Gelegenheit zur körperlichen Betätigung, sondern trägt auch zum Aufbau von Gemeinschaft und Teamgeist auf der Insel bei.

WaS WIRST DU TUN?

Ziel des Hockeyprojekts ist es, den Sport auch für die lokale Bevölkerung attraktiv zu machen. Dies erreichen wir, indem wir den Sport an Schulen fördern. Die Kinder und Jugendlichen, die es mögen, können unser außerschulisches Hockeytraining kostenlos nutzen und werden letztendlich Teil der etablierten Hockeyclubs auf der Insel.

Derzeit erfreut sich der Sport vor allem bei niederländischen Expats großer Beliebtheit, die kaum Kontakt zur einheimischen Bevölkerung haben. Indem wir den Sport als Mittel nutzen, schaffen wir eine Verbrüderung und Kommunikation zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen und geben der lokalen Bevölkerung die Möglichkeit, Hockey zu spielen, eine Sportart, die oft als „zu teuer“ empfunden wird.

Unterkunft

Auf Curaçao übernachtest du in unserer wunderschönen Villa. Die Villa hat zwei Etagen, im ersten Stock befinden sich das Wohnzimmer, die Küche, das Badezimmer und 2 Schlafzimmer. Im zweiten Stock befinden sich die weiteren 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer und ein Balkon mit wunderschönem Meerblick. Das Hotel liegt in der Nähe einiger der schönsten Orte der Insel, wie Mambo Beach, einer Reihe von Nachtclubs und Bars und nur 3 Minuten von der Hauptstadt entfernt.

Ankunftswochenenden

Es wird dringend empfohlen, an einem der unten aufgeführten Ankunftswochenenden teilzunehmen. Dies sind Wochenenden, an denen viele Freiwillige/Praktikanten gleichzeitig ankommen und eine Einführung, Orientierung und Eisbrecheraktivitäten stattfinden. Außerdem hast du so das Wochenende Zeit, dich zu akklimatisieren. Daher ist es immer besser, wenn du an einem dieser Freitage anreist.

Curaçao 
2024
09 Februar 
23 Februar  
15 März
29 März
12 April
26 April
10 Mai
24 mai
7 Juni
 
 
 
Curaçao 
2025

Das Projekt beginnt am Freitag, dem 3. Januar, und du kannst an jedem Freitag der Woche anreisen. Die Projektlaufzeit beträgt 12 Monate.

 
 

WARUM DIE KRAFT DES SPORTS

– Keine Anmeldegebühr und unverbindliches, persönliches Aufnahmegespräch.
– Bezahlbare Auslandspraktika, vor allem wenn man bedenkt, was man dafür bekommt.
– Eine sportliche Stiftung, die sich ausschließlich auf Sport konzentriert.
– Wir erzählen eine ehrliche Geschichte und prüfen, ob du und das Projekt gut füreinander geeignet sind.
– Unsere Programme werden verantwortungsvoll umgesetzt und haben nachweislich positive Auswirkungen
– Alle unsere Mitarbeiter sind mit unseren Auslandsprogrammen bestens vertraut.
– Mitarbeiter von Die Kraft des Sports helfen dir beim Sammeln von Spenden.
– Gute persönliche Beratung und Unterstützung von beginn bis zum Ende deiner Reise.

Wie erfahren muss ich für meine ehrenamtliche Tätigkeit sein?

Für keines unserer Projekte sind Zertifikate oder ein abgeschlossenes (Sport-)Studium erforderlich. Als Freiwilliger hast du eine unterstützende Rolle und wirst nie allein sein. Wir sind nicht unbedingt auf der Suche nach den nächsten Spitzensportlern, aber wir möchten Kindern aus allen sozialen Schichten helfen, sich durch Sport sozial zu entwickeln und Lebenskompetenzen aufzubauen. Du gibst der nächsten Generation die Möglichkeit, in einem unterhaltsamen und organisierten Umfeld Sport zu treiben. Unabhängig von deinem Hintergrund und deiner Erfahrung kannst du sicher sein, dass du durch deine ehrenamtliche Tätigkeit als Trainer auf Curaçao einen positiven Beitrag leistest.

Wichtig ist, dass du über Grundkenntnisse der Regeln der jeweiligen Sportart verfügst und viel Begeisterung ausstrahlst.

Ich bin Vegetarier. Werden meine Ernährungswünsche berücksichtigt?
-Auf Curaçao wird nur das Frühstück von uns gestellt, Vegetarier werden ebenfalls berücksichtigt.

Ich sehe oft united Through Sport, was ist das?
-United Through Sport ist der Name unserer Stiftung, die vor allem die gleichnamigen Stiftungen im Ausland unterstützt. Deshalb haben wir 2013 angefangen. Daraus entwickelte sich schließlich „Die kraft des Sports“, wo man im Ausland viel mehr im Bereich Sport tun kann, aber immer noch den guten Zweck im Blick hat!

Was muss ich im Ausland beachten?
-Nach unserem unverbindlichen Gespräch, in dem alles besprochen wird, schicken wir dir auch das „Willkommenspaket“ zu, in dem detailliert alles niedergeschrieben ist, was du beachten musst, was du mitnehmen sollten, usw.

Kann ich auch früher/später als an einem Anreisewochenende anreisen?
-Dies ist möglich, es wird jedoch dringend davon abgeraten. Man verpasst nicht nur die Einführung und Orientierung, man schließt sich auch einer bestehenden, oft eng verbundenen Gruppe an und es ist immer schwieriger, sich einer Gruppe anzuschließen, wenn die Gruppe bereits gegründet wurde. Wenn du wirklich nicht früher anreisen kannst oder der Flug deutlich günstiger ist, empfiehlt es sich auch, die ersten Tage in einem Hostel zu verbringen, bevor du zu unserer Unterkunft gehst. Lassen Sie es uns wissen, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Mit wie vielen anderen Menschen werde ich ehrenamtlich arbeiten?
-Es sind immer andere Praktikanten/Freiwillige in der Unterkunft auf Curaçao anwesend. Die Gruppengröße variiert zwischen 5 und 12 Personen. Diese kommen oft aus Deutschland, es können aber auch Leute aus anderen Ländern dabei sein. Du kannst uns kontaktieren, um zu erfahren, wie viele andere während Ihrer Periode dort sein werden. Darüber hinaus erstellen wir eine Gruppen-App mit anderen Deutschen, die die Reise im gleichen Zeitraum unternehmen werden. So kannst du dich bereits im Vorfeld informieren.

Julian Olffers

Julian Olffers ist Projektkoordinator des Projekts in Curaçao. Nach einem erfolgreichen und lehrreichen Praktikum im Jahr 2019 in Buenos Aires, Argentinien, wusste Julian, dass er zu Die Kraft des Sports zurückkehren wollte. Julian hat eine soziale und organisierte Persönlichkeit. Er wird dafür sorgen, dass er während deines Aufenthalts auf der Insel immer für dich da sein wird. Darüber hinaus ist Julian ein großer Sportfan und ein fanatischer Anhänger von ADO Den Haag und dem FC Barcelona.

Ein vierwöchiger Aufenthalt kostet 1190 €, inklusive:

  • Schöne Unterkunft.
  • Flughafen Abholung.
  • Frühstück
  • Mountainbike
  • Kostenloses Führungszeugnis.
  • Einführung und Führung bei der Ankunft.
  • Ein ausgewiesener Koordinator an Ihrem Projektstandort.
  • Regelmäßige gemeinschaftliche Veranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten mit anderen Freiwilligen und Praktikanten
  • Visa-Beratung und Unterstützung
  • Unterstützung beim Fundraising, einschließlich einer persönlichen Fundraising-Seite
  • Zugriff auf die Gruppen-App mit allen anderen Freiwilligen/Praktikanten, die gleichzeitig unterwegs sind.
  • Kontaktdaten deines Koordinators, um sich vorab zu informieren


    Jede weitere Woche kostet €240,-

Anmelden